Dr. Vanessa Giese

Über mich

Haltern am See ist meine Wahlheimat, für die ich mich bewusst entschieden habe. Gemeinsam mit meinem Partner und seinen drei Kindern lebe ich in Sythen. 

Sport und Bewegung gehören zu meinem Leben: Ich fahre im Alltag viel Rad. Zusammen mit den Kindern sind wir im vergangenen Jahr außerdem 450 Kilometer auf unseren Fahrrädern durch Dänemark gefahren. Darüber hinaus schwimme ich gerne - am liebsten im Sythener Freibad.

Meine weitere Leidenschaft sind Bücher: Ich habe selbst zwei geschrieben und lese gerne, sowohl Romane als auch Sachbücher. 

Ich möchte die Stadt, in der ich gerne lebe, gemeinsam mit Ihnen gestalten und sozial, fortschrittlich und klimagerecht entwickeln. Dazu bringe ich Herz und Tatkraft mit. Ich habe den Mut sowie den frischen Blick, Dinge anders zu denken.

Das hat mich geprägt: 

  • Geboren und aufgewachsen bin ich in Menden im Sauerland – mit einer Leidenschaft fürs Budenbauen und Aufbäumeklettern
  • Ich habe als Erste in meiner Familie studiert. Um mein Studium zu finanzieren, habe ich viel gearbeitet: in der Industrie, im Messebau, als Mitarbeiterin bei der Lokalzeitung, als Nachhilfelehrerin, in einer Buchbinderei und  als Tutorin an der Uni
  • Fast 20 Jahre lang war ich mit einem Bundeswehroffizier zusammen. Gemeinsam haben wir viele Versetzungen und zwei Afghanistan-Einsätze durchgestanden. 

Mein Weg und meine Haltung

Mein Leben ist einerseits geprägt von Veränderungen: Beruflich bin ich immer, wenn es sich anbot, den nächsten Schritt gegangen. 

Andererseits gibt es klare Konstanten in meinem Leben: Ich führe langjährige Beziehungen und Freundschaften, die schon viele Stürme und lange Distanzen überstanden haben. 

Offenheit, Verbindlichkeit und lebenslanges Lernen

Offenheit und Neugier, Freundlichkeit und Verbindlichkeit sind mein Kompass. Ich bin ein Mensch, der jeden Tag dazulernt. Deshalb arbeite ich gerne mit Kolleginnen und Mitarbeitern zusammen, die besser sind als ich. Da ich selbst Generalistin bin, schätze ich Expertinnen und Experten an meiner Seite - und einen freundlichen und zugleich schonungslosen Austausch über die beste Lösung. 

Gleichzeitig bringe ich selbst viel Know-how und Erfahrung ein und gebe beides gerne weiter. Ich verfüge über Weitblick, ein gutes Gespür für Strukturen und Muster, den Mut zu verändern und auch die Integrität, Gutes zu bewahren.

Teamplayerin

Nach 30 Jahren auf dem Handballfeld bin ich durch und durch Mannschaftssportlerin: Teamgeist und Fairness, hartes Training, Erfolge feiern und gemeinsam wachsen sind meine DNA.  

Zum Leben und zur Arbeit gehört es für mich, dass wir alle Menschen sind und auch mal Fehler machen. Es sollten nur nicht stets dieselben sein. 

Berufliche Stationen

Organisationsentwicklung und Digitalisierung

Seit acht Jahren berate ich als selbstständige Unternehmerin Organisationen. Ich unterstütze Mittelständler, Verbände und öffentliche Unternehmen, damit sie effizient und mit Laufruhe arbeiten und die Menschen dort ihren besten Job machen können. 

Zuvor habe ich in Innovationsabteilungen von Medienhäusern gearbeitet und Digitalisierung vorangetrieben. Ich war in der Wissenschaft und habe eine Lehr- und Ausbildungsredaktion geleitet. Als Führungskraft in einer Strategieagentur habe ich Unternehmen am Markt positioniert. 

Studium und akademische Ausbildung:

  • Magisterabschluss Entwicklungs- und Sozialpsychologie, Italienisch, Medienwissenschaft an der HHU Düsseldorf
  • Promotion im Fach Journalistik an der TU Dortmund. Thema: Wandel und Digitalisierung in Lokalredaktionen
  • Kompaktstudium Mediation an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Fernuniversität Hagen
  • Kompaktstudium Systemisches Coaching am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung, Schwerpunkt Psychologie, der Fernuniversität Hagen

Aus- und Weiterbildungen

  • Change Management
  • Verhandlungstaktik nach Schranner
  • Entscheidungsfindung
  • Design Thinking - Kundenzentrierte Problemlösung
  • Agile Arbeitsmethoden: Basic Agile Master und Kanban System Design
  • ITIL 4 Foundation - IT-Service-Management 
  • redaktionelles Volontariat (Funke Mediengruppe) mit Stationen bei der dpa-infocom, der Digitaltochter der Deutschen Presse-Agentur, und der Thüringer Allgemeinen

Ehrenamt

Seit vielen Jahren bin ich in einem Serviceclub aktiv: Erst im Ladies' Circle Deutschland, mit 45 Jahren bin ich turnusgemäß in den Agora Club Tangent gewechselt. Beides sind Netzwerke, in denen Frauen verschiedener Berufe, Nationalitäten und Konfessionen zusammenfinden und sich für soziale Projekte engagieren. Außerdem knüpfen wir nationale und internationale Kontakte.

Unter dem Motto Together in Friendship (Zusammen in Freundschaft) pflegen wir Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz. Schauen Sie sich gerne das Instagram-Profil des Dortmunder Clubs an: Dort sehen Sie, was wir bewegen. 

Hier können Sie noch mehr über mich erfahren

Meine Arbeit als Organisationsberaterin

  • Meine berufliche Website: Informationen zu meiner Tätigkeit als Organisationsberaterin, Kundenstimmen und Beispiele aus meiner Berufspraxis

 

Bücher, die ich geschrieben habe

Mein Wahlprogramm

Wir wohnen in einer wunderbar lebenswerten Stadt – und doch gibt es Herausforderungen: Wir haben zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Unser Verkehr konzentriert sich stark aufs Auto. In Gesprächen haben mir viele Bürgerinnen und Bürger mitgeteilt, dass sie sich bei wichtigen Projekten in der Stadt mehr Informationen und Mitgestaltung wünschen.  

Ich stehe für einen neuen Stil: kommunikativ und nachhaltig. Ich bin dynamisch, modern, habe digitale Kompetenz und schätze Transparenz und klare Worte. Ich gehe neue Wege. Kommen Sie mit?

Lesen Sie mein Wahlprogramm

Schreiben Sie mir!

Nachricht
Ihre Daten
Spamschutz

Sicherheit: Wieviel ist drei mal sechs?

DSGVO

Datenschutz: Ich verstehe, dass die Daten, die ich hier eingebe, nach den in der Datenschutzerklärung erläuterten Bedingungen übermittelt und gespeichert werden.

Sie bleiben auch beim Besuch dieser Website anonym. Die Site nutzt nur zwei technisch notwendige Cookies um die Website abzusichern und Ihren Besuch komfortabler zu gestalten. Das eingesetzte Statistik-Tool matomo setzt keine Cookies und anonymisiert Ihre IP-Adresse. Externe Elemente mit anderen Cookie- oder Datenschutz-Einstellungen werden erst nach Ihrer Aufforderung angezeigt. Weitere Infos finden Sie in derDatenschutzerklärung.