Wohnraum muss erschwinglich sein

zum Artikel "Städtische Grundstücke im Nesberg in Haltern sind vergeben - Die Bewerberzahl war überschaubar" in der Halterner Zeitung am 11. Januar 2005:

Die Vergabekriterien begrüße ich. Sie verhindern, dass ausschließlich DINK-Paare (Doppelverdiener, keine Kinder) aus anderen Städten sich große Häuser bauen, während ortsansässige Familien weiterhin nach Wohnraum suchen. Aber ist das zugrunde liegende Konzept noch zeitgemäß? Keine Normalverdienerfamilie kann sich solch ein Grundstück leisten - geschweige denn noch ein Haus darauf bauen.

Anstatt Einfamilienhaussiedlungen mit großen Grundstücken zu hohen Preisen brauchen wir Quartiere, die erschwinglichen Wohnraum und Gemeinschaft schaffen - durchaus auch mit Einfamilienhäusern. Warum nicht mal Anregungenaus anderen Städten oder den nahen Niederlanden holen, wo es auch an Baugrund mangelt. Dort leben Menschen in durchdachten, lebendigen Vierteln auf kleineren, aber klugen Grundrissen, mit einer gefälligen Architektur, mit Gärten und Treffpunkten auf Gemeinschaftsflächen. Erschwinglichere Preise, bessere Flächennutzung, bessere CO2-Bilanz, sozial und zukunftsfähig.

Möglicherweise ist das dann nicht nur attraktiv für Familien, sondern auch eine Option für Ältere, deren Kinder ausgezogen sind, um sich bei guter Lebensqualität zu verkleinern. Ein bunter Ort für alle Generationen. 

Schreiben Sie mir!

Nachricht
Ihre Daten
Spamschutz

Sicherheit: Wieviel ist drei mal sechs?

DSGVO

Datenschutz: Ich verstehe, dass die Daten, die ich hier eingebe, nach den in der Datenschutzerklärung erläuterten Bedingungen übermittelt und gespeichert werden.

Sie bleiben beim Besuch dieser Website anonym. Die Site nutzt nur zwei technisch notwendige Cookies um die Website abzusichern und Ihren Besuch komfortabler zu gestalten. Das eingesetzte Statistik-Tool matomo setzt keine Cookies und anonymisiert Ihre IP-Adresse. Externe Elemente mit anderen Cookie- oder Datenschutz-Einstellungen werden erst nach Ihrer Aufforderung angezeigt. Weitere Infos finden Sie in derDatenschutzerklärung.